BreakDance
entstand in den 1970ern durch die Jugendlichen der NewYorker Bronx...
BreakDance wurde auf der Straße getanzt und ist als Teil der HipHop-Bewegung entstanden. Dieser Tanz ist zum größten Teil akrobatisch, anspruchsvoll.
Unsere BreakDance-Kultur begreift sich als eine freie Szene, die eine hohe körperlich-geistige Disziplin und gegenseitige Wertschätzung lebt.
BreakDance verlangt seinen Tänzern etliches an athletischem Können, Rhythmusgefühl und Kondition ab. Herausstechendes optischer Merkmal sind die Fall- und Drehbewegungen.
In Footworks (die Tanzschritte), Freezes (die Posen) und Powermoves (die akrobatischen Elemente) erleben die Tänzer Ausdauer, Stärke und Selbstbewusstsein.
MICHA KOLZOW
unser langjähriger BreakDance-Lehrer
entdeckte als Jugendlicher seine Begeisterung für diese coole, ausgleichende Fitness.
BreakDance fasziniert ihn als ideale Kombination von
- Rhythmen aktueller Musik
- spielerisch-künstlerischem Krafttraining
- differenzierter Körperbeherrschung
- Ausdauer
- sozialer Kompetenz und Wertschätzung im Team.
Seit seinem 16. Lebensjahr trainiert und tanzt Micha Freestyle, Elektroboogie und Choreografien als Solotänzer und in seiner Dance-Crew.
Seit 2015 vermittelt er bei uns engagiert seine Freude und sein Können an Einsteiger und Fortgeschrittene.